Ulrich Deppendorf

deutscher Jurist und Fernsehjournalist; Leiter des Hauptstadtstudios der ARD und Moderator des "Berichts aus Berlin" 1999-2002 und 2007-2015; Fernsehdirektor des WDR 2002-2007

* 27. Januar 1950 Essen

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 32/2014

vom 5. August 2014 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 16/2015

Herkunft

Ulrich Deppendorf wurde am 27. Jan. 1950 in Essen als Sohn eines Steuerberaters geboren. Er wuchs in Essen und Dinslaken auf.

Ausbildung

Die Grundschule besuchte D. in Essen (1956/1957) und Dinslaken (1957-1960). Die Gymnasialzeit absolvierte er in Dinslaken (1960-1966) und Duisburg-Hamborn. 1970-1976 studierte D. an der Universität Münster Jura. Als Gerichtsreferendar war er nach dem Ersten Juristischen Staatsexamen 1976 am Landgericht Duisburg tätig. Ein Volontariat beim WDR (1976-1978) schloss sich an.

Wirken

Karriereweg bei WDR und ARD

Karriereweg bei WDR und ARD Berufstätig wurde D. beim Westdeutschen Rundfunk in Köln. 1978 trat er in die Redaktion von "Hier und Heute" ein und wechselte dann 1980 in die Chefredaktion Fernsehen beim WDR. Als Redakteur/Reporter wurde er 1981 Mitglied der WDR-Tagesschau-Redaktion (bis 1986).

1986 übernahm D. die Leitung der WDR-Tagesschau-Redaktion und wurde zudem stellv. Leiter der Redaktionsgruppe "Zeitgeschehen Aktuell". Besonders bekannt machte ihn sein Mitwirken in den Wahlsondersendungen im Ersten ...